Wir alle haben Haare am Körper – auch am Rücken. Vor allem für Männer kann der Haarwuchs am Rücken ein Problem sein, und tatsächlich leidet etwa jeder dritte Mann unter unerwünschten Haaren am Rücken.
Für Frauen kann natürlich auch unerwünschter Haarwuchs am Rücken ein Problem darstellen. Allerdings ist das Problem hier weit weniger verbreitet als bei Männern.
In diesem Artikel schauen wir uns genauer an, wie Sie Haare auf Ihrem Rücken loswerden können. Wir konzentrieren uns auf verschiedene Methoden zur Entfernung von Körperhaaren, damit Sie herausfinden können, welche Lösung für Sie die beste ist.
Viel Spaß beim Lesen – und viel Spaß bei der Haarentfernung!
Welche Arten der Rückenhaarentfernung gibt es?
Die Haarentfernung am Rücken ist unverkennbar ein etwas größeres Projekt als beispielsweise die Rasur im Gesicht oder unter den Armen. Völlig unpraktisch, es ist etwas schwieriger, die Haare auf dem Rücken zu entfernen, als sie an vielen anderen Stellen des Körpers zu entfernen. Daher ist bei der Haarentfernung am Rücken häufig Hilfe erforderlich, ebenso wie spezielle Mittel.
Sie können Haare auf dem Rücken auf die gleiche Weise entfernen, wie Sie Haare an den meisten anderen Stellen am Körper entfernen können. Das bedeutet, dass Sie beispielsweise Schaber, Haarentfernungscreme, Epilierer, Wachs oder Laser verwenden können, wenn die Haare am Rücken entfernt werden müssen. Im Folgenden gehen wir auf drei Arten der Haarentfernung ein, damit Sie mehr über deren Vor- und Nachteile erfahren können.
Haarentfernung am Rücken mit einem Schaber
Der Schaber ist nach wie vor eines der bevorzugten Werkzeuge, wenn es um die Entfernung unerwünschter Körperhaare geht. Dies liegt wahrscheinlich daran, dass der Einstieg in die Haarentfernung auf diese Weise einfach und unkompliziert ist. Gleichzeitig handelt es sich um eine günstige Lösung, was natürlich auch für den Schaber spricht.
Haare auf dem Rücken mit einem Schaber zu entfernen, mag zunächst wie ein kleines Projekt klingen – und nicht zuletzt ein Projekt, das fremde Hilfe erfordert. Das muss jedoch nicht so sein. Heutzutage gibt es verschiedene Arten von Schabern, mit denen Sie Haare auf Ihrem Rücken völlig ohne Hilfe entfernen können. Mit Hilfe einer Art „Verlängerung“ und Griff für Ihren Schaber können Sie selbst um den Rücken greifen, um die Haare zu entfernen. Ein solches Gerät kostet kein Vermögen, und sobald Sie es und ein Produkt haben, das dafür sorgt, dass der Schaber reibungslos gleitet, können Sie loslegen.
Wenn Sie einen Schaber verwenden, besteht immer die Gefahr, dass Sie sich schneiden. Das gilt natürlich auch, wenn Sie Haare am Rücken mit einem Schaber entfernen. Vor allem die ersten Male kann es etwas schwierig sein, sich an diese Art der Haarentfernung zu gewöhnen. Deshalb kann es sinnvoll sein, sich ausreichend Zeit zu nehmen, um sich an die Methode zu gewöhnen.
Wenn Sie Haare auf dem Rücken mit einem Schaber entfernen, schneiden Sie die Haare an der Hautoberfläche ab. Wenn sie nachwachsen, werden Sie feststellen, dass die Haare an der Stelle, an der sie geschnitten wurden, eine gerade Kante haben. Kurz gesagt bedeutet dies, dass Sie auf Ihrem Rücken harte, stachelige Haarstoppeln bekommen können. Wenn Sie vermeiden möchten, dass Ihre Rückenhaare lästig werden, müssen Sie daher darauf achten, den Schaber regelmäßig aufzusuchen – so wie es auch der Fall ist, wenn Sie Haare mit einem Schaber an anderen Stellen am Körper entfernen.
Es ist von Person zu Person unterschiedlich, wie oft die Haare am Rücken entfernt werden müssen, wenn Sie die Schabemethode anwenden. In der Regel sind die Haare innerhalb von 1-2 Wochen wieder ausgewachsen, beginnen jedoch bereits nach wenigen Tagen herauszuwachsen.
Vorteile des Schabers:
- Der Einstieg in die Haarentfernungsmethode ist einfach.
- Es ist günstig, Haare am Rücken mit einem Schaber zu entfernen.
- Sie können die Haarentfernung schnell durchführen, wenn es Ihnen passt.
Nachteile des Schabers:
- Es besteht die Gefahr, dass Sie sich schneiden.
- Ihre Rückenhaare wachsen (relativ) schnell nach.
- Wenn die Haare herauswachsen, kann es zu rauen Stoppeln auf dem Rücken kommen.
Dauerhafte Haarentfernung am Rücken
Wenn Sie als Mann große Probleme mit Haaren am Rücken haben, können Sie überlegen, ob eine dauerhafte Haarentfernung am Rücken etwas für Sie ist. Dann müssen Sie sich nie wieder Sorgen um Körperbehaarung auf Ihrem Rücken machen. Die dauerhafte Haarentfernung am Rücken erfolgt mit einem Laser, der die Haarfollikel zerstört und somit zu einem dauerhaften Ergebnis führt.
Normalerweise wird bei der Laser-Haarentfernung am Rücken nur von einer dauerhaften Haarentfernungsmethode gesprochen, doch tatsächlich ist dies etwas irreführend. Das bedeutet, dass von Zeit zu Zeit Nachbehandlungen erforderlich sein können. Allerdings hält das Ergebnis dieser Haarentfernungsmethode in der Regel bis zu mehreren Jahren an und kommt damit auch einem dauerhaften Ergebnis am nächsten.
Eine dauerhafte Haarentfernung am Rücken von Männern erfordert in der Regel zwischen vier und acht Behandlungen. Ihre Körperbehaarung wird regelmäßig auf völlig natürliche Weise ersetzt und damit die Laserbehandlung funktioniert, müssen sich die Haare in der Wachstumsphase befinden.
Damit Sie Rückenhaare mit einem Laser entfernen können, müssen Sie auch dunklere Haare haben. Die Laserbehandlung funktioniert bei hellem Haar einfach nicht und bei rotem Haar hat die Behandlungsform in der Regel nur geringe Wirkung. Das beste Ergebnis erzielen Sie, wenn Sie dunkle Haare auf heller Haut haben, daher kann eine Behandlung im Winter von Vorteil sein, wenn die Haut darin meist blasser ist.
Die Laser-Haarentfernung ist nicht völlig schmerzfrei. Allerdings geben die meisten Menschen an, dass es nicht wirklich weh tut, sondern eher unangenehm ist.
Die Behandlungsmethode hingegen kann dem Geldbeutel schaden. Um die Haare auf Ihrem Rücken mit einem Laser entfernen zu lassen, müssen Sie einen Fachmann aufsuchen, und das kann ein teureres Vergnügen sein. Wenn Sie sehr unter Haaren auf Ihrem Rücken leiden und eine wirklich dauerhafte Lösung wünschen, ist die Laser-Haarentfernung möglicherweise eine Überlegung wert, Sie müssen sich jedoch darüber im Klaren sein, dass dies eine kleine Investition ist.
Vorteile der dauerhaften Laser-Haarentfernung:
- Sie erhalten ein langanhaltendes Ergebnis – typischerweise hält es mehrere Jahre an.
- Es tut nicht wirklich weh, Haare auf dem Rücken auf diese Weise zu entfernen, aber es ist nur ein wenig unangenehm.
Nachteile der dauerhaften Laser-Haarentfernung:
- Diese Haarentfernungsmethode ist eine teurere Lösung.
- Das Ergebnis hängt davon ab, wie dunkel die Haare auf Ihrem Rücken sind.
Wachs zur Haarentfernung am Rücken
Sie möchten nicht viel Geld für die Rückenhaarentfernung in Form einer Laserbehandlung ausgeben und sind auch nicht daran interessiert, regelmäßig einen Schaber finden zu müssen? Dann können Sie Wachs zur Haarentfernung am Rücken in Betracht ziehen.
Mit Wachs erzielen Sie ein langanhaltendes Ergebnis, und bei regelmäßigem Wachstum werden Sie mit der Zeit feststellen, dass Ihre Haare dünner und weicher werden – und dass es weniger davon gibt. Die Haarentfernung mit Wachs am Rücken dauert in der Regel bis zu eineinhalb Monate und der „Pflegeaufwand“ ist bei dieser Lösung deutlich geringer als bei der Haarentfernung am Rücken als Mann mit einem Schaber.
Wir von Pearlwax haben ein besonders schonendes Wachs für die Heimbehandlung entwickelt, das natürlich auch für die Haarentfernung am Rücken von Männern verwendet werden kann, ebenso wie für die Haarentfernung an den Schultern. Das Wachs wurde so entwickelt, dass es nicht auf der Haut, sondern nur an den Haaren haftet. Das bedeutet, dass Sie eine schonende Behandlung erhalten, wenn Sie unser Wachs verwenden.
Unser Perlenwachs haftet an den Haarsträhnen, und wenn man das Wachs wieder abzieht, werden die Haare mit der Wurzel herausgezogen. Sie wachsen auf natürliche Weise nach, allerdings dauert es deutlich länger, als wenn Sie die Haare an der Hautoberfläche abschneiden würden, wie es bei der Verwendung eines Schabers der Fall ist.
Das Wachs von Pearlwax wurde für den Heimgebrauch entwickelt, sodass Sie für Ihre Wachsbehandlung keine professionelle Hilfe in Anspruch nehmen müssen. Da es sich jedoch um das Wachsen an einem Bereich handelt, zu dem Sie selbst keinen Zugang haben, benötigen Sie dennoch Hilfe, wenn Sie Rückenhaare mit Wachs entfernen müssen. Bitten Sie zum Beispiel Ihre Freundin oder einen guten Freund um Hilfe, damit Sie ein gutes und gleichmäßiges Ergebnis erzielen.
Die ersten Male, wenn Sie – oder Sie – Ihren Rücken wachsen lassen, sollten Sie damit rechnen, dass es einige Zeit dauert. Sie müssen sich nur mit der Haarentfernungsmethode vertraut machen, aber sobald Sie es ein paar Mal gemacht haben, können Sie die Haarentfernung am Rücken mit unserem Perlwachs einfach und schnell zu Hause durchführen. Je öfter Sie die Rückenhaare entfernen lassen, desto weniger schmerzhaft ist die Methode. Es lässt sich nicht leugnen, dass das Zupfen der Körperhaare an den Wurzeln etwas weh tut, aber je öfter man es macht, desto weniger schmerzhaft ist es. Dies liegt daran, dass die Haare – wie bereits erwähnt – weicher und dünner werden und dass generell weniger Haare nachwachsen.
Die Haarentfernung am Rücken für Männer erfolgt günstig mit Pearlwax. Während es ein teures Vergnügen sein kann, sich die Haare lasern zu lassen, kostet die Verwendung unseres Wachses kein Vermögen. Da Sie alles zu Hause erledigen, ist diese Lösung natürlich auch deutlich günstiger, als wenn Sie zum Profi gehen und sich den Rücken wachsen lassen.
Vorteile von Wachs zur Haarentfernung am Rücken:
- Sie erhalten ein Ergebnis, das bis zu anderthalb Monate anhält.
- Die Haarentfernung am Rücken ist kostengünstig, wenn Sie sie zu Hause anbauen.
- Mit einem Starter-Set von Pearlwax sind Sie auf dem besten Weg, Ihren Rücken im Handumdrehen wachsen zu lassen.
Nachteile von Wachs zur Haarentfernung am Rücken:
- Es kann etwas gewöhnungsbedürftig sein, sich an diese Haarentfernungsmethode zu gewöhnen.
- Das Wachsen ist nicht völlig schmerzfrei – es tut jedoch immer weniger weh, je öfter Sie Ihren Rücken wachsen lassen.
Ja, bitte zeigen Sie mir die Produkte von Pearlwax!
Welche Art der Haarentfernung soll ich wählen?
Ob Sie sich für die erste, zweite oder dritte Lösung (oder sogar eine vierte) entscheiden sollten, hängt von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Es hängt davon ab, wie oft Sie Haare auf Ihrem Rücken entfernen möchten und wie viel Geld Sie für das Projekt ausgeben möchten. Darüber hinaus kann die Farbe Ihrer Körperbehaarung darüber entscheiden, ob beispielsweise eine Laser-Haarentfernung am Rücken für Sie überhaupt in Frage kommt.
Der Einstieg in die Rückenhaarentfernung mit einem Schaber ist ganz einfach, und wenn Sie einen speziell für die Rückenhaarentfernung entwickelten Schaber verwenden, können Sie das Projekt auch alleine auf diese Weise abschließen. Alles, was Sie brauchen, ist ein Schaber und Rasiergel oder -schaum, um loszulegen.
Mit einem Schaber werden die Haare an der Hautoberfläche abgeschnitten und wachsen dadurch relativ schnell wieder nach. Sie haben eine raue Kante, die man meist deutlich spüren kann, und wenn man die Härchen auf dem Rücken fernhalten will, muss man daher regelmäßig zum Schaber greifen.
Wenn Sie ein dauerhaftes Ergebnis wünschen, können Sie über eine Laser-Haarentfernung am Rücken nachdenken. Es handelt sich um eine teurere Lösung, die eine Behandlung in mehreren Durchgängen erfordert, andererseits hält das Ergebnis aber oft einige Jahre an. Damit diese Lösung funktioniert, müssen Sie dunkle Haare auf dem Rücken haben. Je heller Ihre Haut ist, desto besser ist das Ergebnis.
Sie wünschen sich ein langanhaltendes Ergebnis, möchten aber kein Geld für eine Laserbehandlung ausgeben? Dann können Sie Wachs zur Haarentfernung am Rücken in Betracht ziehen. Mit unserem Pearlwax erhalten Sie ein Ergebnis, das bis zu eineinhalb Monate hält, und können die Waxing-Behandlung zu Hause durchführen – am besten mit Assistenz. Wie Sie mit dem Waxing am Rücken das beste Ergebnis erzielen, können Sie in diesem Blogbeitrag nachlesen.