Sowohl Männer als auch Frauen können von unerwünschtem Haarwuchs am Bauch betroffen sein. Bei Frauen ist das Phänomen vor allem im Zusammenhang mit einer Schwangerschaft weit verbreitet.
In diesem Blogbeitrag werfen wir einen genaueren Blick auf die ganze Hummel mit Haaren auf dem Bauch. Wir schauen uns unter anderem an, warum manche Menschen unter Haaren am Bauch leiden, während andere davon frei sind. Darüber hinaus konzentrieren wir uns auf verschiedene Haarentfernungsmethoden, sodass Sie mehr darüber erfahren können, wie Sie bei Bedarf Haare auf Ihrem Bauch loswerden können.
Viel Spaß!
Warum habe ich Haare auf meinem Bauch?
Alle Menschen haben Haare auf dem Bauch, es gibt nur einen Unterschied in der Menge und Klarheit der Haare. Es ist also keine Frage ob Sie haben Haare auf dem Bauch, aber wie offensichtlich – und damit vielleicht lästig – sie sind.
Sowohl Frauen als auch Männer können unter Haaren am Bauch leiden. Wenn Sie als schwangere Frau plötzlich Haare am Bauch bekommen, ist das Haarwachstum auf hormonelle Veränderungen zurückzuführen. Wenn Sie schwanger sind, passieren viele Dinge im Körper, und unter anderem erleben viele schwangere Frauen, dass die Körperbehaarung im Zusammenhang mit der Schwangerschaft zunimmt. Es kann an den Armen, Beinen, in der Bikinizone – und ja, sogar am Bauch – ausgedrückt werden.
Es ist völlig natürlich, Haare auf dem Bauch zu haben. Wenn Sie jedoch viele Haare haben oder diese sehr dunkel sind, kann diese Körperbehaarung aus optischen Gründen störend sein. Daher entscheiden sich viele dafür, die Haare auf ihrem Bauch auf die eine oder andere Weise loszuwerden. Später im Beitrag werfen wir einen genaueren Blick auf einige Methoden zur Haarentfernung am Bauch.
Haare am Bauch wie bei einer Frau
Wie bereits erwähnt, Haare auf dem Bauch hat jeder – auch Frauen. Typischerweise haben Frauen jedoch nur einen sehr begrenzten Haarwuchs am Bauch und die dort vorhandenen Haare sind meist hell gefärbt. Daher sind Haare am Bauch für viele Frauen kein Problem.
Wenn Sie als Frau eine abnormale Behaarung am Bauch haben, spricht man von Hirsutismus. Dieser Begriff deckt die Tatsache ab, dass Sie als Frau „abnormalen Haarwuchs“ entwickeln – es gibt jedoch keine klare Trennlinie zwischen normalem und abnormalem Haarwuchs.
In der Regel ist der Grund, warum Frauen abnormales Haarwachstum entwickeln, nicht bekannt, es kann jedoch ein Zeichen für PCOS sein, eine Erkrankung mit Veränderungen an den Eierstöcken. Dabei kommt es zu einer Störung des Hormonhaushaltes, die dazu führen kann, dass eine Frau beispielsweise am Bauch mehr Haare als normal entwickelt. Wenn Sie als Frau plötzlich mehr Körperbehaarung haben als zuvor und nicht schwanger sind, sollten Sie daher einen Arzt aufsuchen.
Wenn man als schwangere Frau Haare am Bauch hat, ist das – wie erwähnt – auch ein Ausdruck hormoneller Veränderungen. Dabei handelt es sich jedoch um vorübergehende hormonelle Veränderungen, und sobald Sie ein Kind zur Welt bringen, normalisiert sich das Haarwachstum in der Regel wieder.
Haare am Bauch bei Männern
Männer haben im Allgemeinen mehr Körperbehaarung als Frauen. Deshalb gibt es auch mehr Männer als Frauen, die unter lästigen Haaren am Bauch leiden. Nicht wenige Männer haben Haare am Unterbauch, genauso wie manche auch Haare auf der Brust haben. Im Bereich zwischen dem Brustkorb und dem unteren Teil des Bauches bis hin zum Schritt kann es jedoch auch leicht zu Haaren kommen – wir bezeichnen dies als Haare am Bauch.
Vielen Männern machen Haare am Unterbauch oder auf der Brust nichts aus, wohingegen die Haare in der Bauchregion selbst störend sein können.
Es gibt keinen besonderen Grund, warum manche Männer Bauchbehaarung haben und andere nicht. Es ist ganz einfach genetisch bedingt, ob man viel Körperbehaarung – auch am Bauch – hat oder nicht. Daran, dass man als Mann Haare am Bauch hat, kann man also nicht viel ändern, abgesehen davon, dass man sie natürlich auch entfernen kann, wenn man sie als störend empfindet.
Die Haarentfernung am Bauch kann auf verschiedene Arten durchgeführt werden. Im Folgenden sehen wir uns einige der gängigen Methoden an, die viele Menschen verwenden.
Bauchhaare können Sie entfernen mit:
- Schaber
- Laser
- Wachs
- Epilierer
- Haarentfernungscreme
- Zuckern.
Wachs zur Haarentfernung am Bauch
Mit Wachs erhalten Sie ein langanhaltendes Ergebnis, da Sie mit Wachs die Haare an der Wurzel herausziehen. Es ist sehr unterschiedlich, wie schnell die Haare nachwachsen, aber in der Regel dauert es nach einer Wachsbehandlung bis zu anderthalb Monate, bis die Haare ausgewachsen sind.
Wenn Sie Ihren Bauch regelmäßig wachsen lassen, werden die Haare irgendwann weicher und dünner, weil die Haarfollikel „faul“ werden. Darüber hinaus werden Sie feststellen, dass im Allgemeinen immer weniger Haare nachwachsen. Selbst wenn Ihre Bauchhaare zwischen zwei Wachsbehandlungen wieder nachwachsen, werden Sie in der Regel weniger davon betroffen sein als zuvor.
Wenn Sie Haare am Bauch mit Wachs entfernen möchten, können Sie unser Perlwachs verwenden. Das Wachs ist besonders schonend entwickelt und kann überall am Körper angewendet werden – also auch am Bauch. Das Wachs klebt nicht auf der Haut, sondern haftet ausschließlich an den Haarsträhnen, weshalb unser Perlwachs eine schonende Alternative zu vielen anderen Wachsarten ist.
Ja bitte, ich möchte gerne mit Pearlwax wachsen!
So erzielen Sie mit Pearlwax ein gutes Ergebnis
Wenn Sie bei der Entfernung Ihrer Bauchhaare ein langanhaltendes Ergebnis wünschen, ist Wachs eine naheliegende Wahl. Sie können sich natürlich dafür entscheiden, die Haarentfernung am Bauch von einem Fachmann in einem Schönheitssalon durchführen zu lassen, aber das kann auf lange Sicht etwas teuer sein. Gleichzeitig erfordert diese Lösung, dass Sie regelmäßig einen Besuch im Schönheitssalon in den Kalender eintragen.
Mit unserem Pearlwax können Sie Ihre Haarentfernung zu Hause durchführen – genau dann, wenn es Ihnen passt. Gleichzeitig ist es weitaus günstiger, als es von einem Fachmann erledigen zu lassen.
Die Verwendung unseres Wachses zur Entfernung von Bauchhaaren ist einfach und unkompliziert. Sie müssen die Wachsperlen lediglich in unserer Heizschale auf die richtige Temperatur erhitzen. Anschließend tragen Sie das Wachs mit intelligenten Applikationsstiften in Haarwuchsrichtung auf. Nach dem Auftragen des Wachses muss es erneut aushärten – dies dauert etwa 30 Sekunden. Wenn das Wachs trocken ist, wird es mit einer Gleitbewegung entgegen der Haarwuchsrichtung abgerissen. Achten Sie beim Abziehen des Wachses darauf, die Haut um den Behandlungsbereich herum sehr straff zu halten.
Wenn Sie mit der Haarentfernung am Bauch fertig sind, ist es ratsam, die Haut mit einem Pflegeprodukt wie unserem Gel mit Aloe Vera zu behandeln. Eine vollständige Anwendungsanleitung können Sie hier lesen, so wie Sie selbstverständlich auch beim Kauf unseres Wachses eine ausführliche Anleitung erhalten.
Beginnen Sie mit einem Starter-Kit
Haarentfernungscreme zur Entfernung von Haaren am Bauch
Es lässt sich nicht vermeiden, dass es etwas weh tut, Haare am Bauch mit Wachs zu entfernen. Allerdings wird es nach mehrmaliger Anwendung immer weniger schmerzhaft und die Haare werden weicher und dünner.
Wenn Sie eine Haarentfernungsmethode bevorzugen, die nicht im geringsten weh tut, können Sie stattdessen eine Haarentfernungscreme in Betracht ziehen. Haarentfernungscreme zerstört die Haarsträhnen schnell und ist daher mit dieser Haarentfernungsmethode schmerzfrei. Allerdings sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass Haarentfernungscremes bei sehr empfindlicher Haut etwas aggressiv wirken können.
Mit einer Haarentfernungscreme erzielen Sie – anders als mit Wachs – kein langanhaltendes Ergebnis. Die Haare werden an der Hautoberfläche entfernt und wachsen daher auch schnell wieder nach. Genauso wie wenn Sie sich dafür entscheiden, Haare auf Ihrem Bauch mit einem Schaber zu entfernen, müssen Sie regelmäßig eine Haarentfernungscreme finden, wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihre Haare auf Ihrem Bauch auf diese Weise zu entfernen.
Dauerhafte Haarentfernung am Bauch
Frauen und Männer mit Bauchhaaren haben die Möglichkeit, den Haarwuchs mittels Laserlicht dauerhaft entfernen zu lassen. Um die Haare am Bauch loszuwerden, sind in der Regel 4-8 Laserbehandlungen nötig, danach kann man aber mehrere Jahre lang haarfrei sein. Auch wenn die Laser-Haarentfernung am Bauch als „permanent“ bezeichnet wird, handelt es sich nicht wirklich um eine völlig dauerhafte Lösung, und daher kann es notwendig sein, das Ergebnis von Zeit zu Zeit aufzufrischen, aber es vergehen viele Monate, bis dies notwendig ist.
Damit Sie von einer Laserbehandlung profitieren können, müssen Sie schwarze Haare auf Ihrem Bauch haben – oder zumindest dunkle Haare darauf. Wenn Ihre Bauchbehaarung hell oder rot ist, hat die Laserbehandlung kaum oder gar keine Wirkung und daher ist die Methode am naheliegendsten für Sie, die dunkle Bauchbehaarung haben. Je heller gleichzeitig Ihre Haut ist, desto besser ist das Ergebnis.
Es liegt auf der Hand, die Laser-Haarentfernung am Bauch anzuwenden, wenn Sie starke Probleme mit dem Haarwuchs haben und nicht regelmäßig auf die eine oder andere Weise Haare am Bauch entfernen möchten. Allerdings kostet diese dauerhaftere Lösung auch einiges. Das ist der große Nachteil der Laserbehandlung.
Bleichen der Haare am Bauch
Eine Alternative zu den Methoden zur Haarentfernung am Bauch, die wir gerade ausprobiert haben, ist das Bleichen der Haare am Bauch. Das bedeutet, dass Sie – natürlicherweise – immer noch die gleiche Menge an Haaren am Bauch haben, deren Sichtbarkeit jedoch deutlich eingeschränkt ist.
Eine Bauchhaarbleiche kann beispielsweise für Frauen relevant sein, die zwar ein paar dunkle oder schwarze Haare am Bauch haben, diese aber nicht unbedingt komplett entfernen lassen möchten.
Durch das Bleichen Ihrer Bauchhaare minimieren Sie die Sichtbarkeit der Haare, müssen sich aber keine Sorgen über Stoppeln machen, wenn Ihre Haare nach dem Entfernen, beispielsweise mit einem Schaber, nachwachsen.
Sie können das Bleichen der Bauchhaare zu Hause durchführen, aber natürlich können Sie die Angelegenheit auch von einem Fachmann erledigen lassen.
So werden Sie Ihre Bauchhaare los
Prinzipiell können Sie die Haarentfernung am Bauch genauso durchführen wie an allen anderen Körperstellen. Ob Sie einen Schaber, Wachs, Epilierer oder eine komplett vierte Lösung bevorzugen, bleibt ganz Ihnen überlassen.
Wenn Sie ein (fast) dauerhaftes Ergebnis wünschen, können Sie über eine Laserbehandlung am Bauch nachdenken. Die Kosten sind um einiges höher als bei vielen anderen Haarentfernungsmethoden, dafür hält das Ergebnis aber auch lange an.
Mit einer Haarentfernungscreme müssen Sie in der Regel mehrmals pro Woche die Haare auf Ihrem Bauch entfernen, wenn Sie den Haarwuchs bremsen möchten. Das Gleiche gilt, wenn Sie einen Schaber verwenden. Andererseits sind beide Methoden leicht zu erlernen und völlig schmerzlos – vorausgesetzt natürlich, man schneidet sich nicht mit dem Schaber.
Mit Wachs entfernen Sie auch schnell Haare am Bauch. Es ist eine günstige Lösung, wenn Sie die Haarentfernung zu Hause durchführen und gleichzeitig ein langanhaltendes Ergebnis erzielen. Es ist daher eine gute „Zwischenlösung“, wenn Sie weder vom Laser noch beispielsweise von der Schabelösung völlig begeistert sind. Mit Wachs zur Haarentfernung am Bauch erhalten Sie eine günstige, langanhaltende, schonende und wirksame Lösung.