Forskellige typer voks til hårfjerning – læs og bliv klogere

Verschiedene Arten von Wachs zur Haarentfernung – lesen und erfahren Sie mehr

Wenn Sie über das Wachsen nachgedacht haben, haben Sie wahrscheinlich festgestellt, dass es verschiedene Arten gibt. Die am häufigsten verwendeten Wachsformen sind Weich- und Hartwachs. Aber was ist der Unterschied zwischen den beiden und was ist besser? Das untersuchen wir in diesem Beitrag.

Zunächst wird geschaut, ob das Wachs erhitzt werden muss und wie es entfernt wird. Das Wachsen ist eine der beliebtesten Haarentfernungsmethoden. Ziel ist es, die Haare an der Wurzel auszureißen und für mehrere Wochen haarfreie Haut zu sorgen.

Wachs enthält Harz und kann nicht in Wasser gelöst werden. Das bedeutet, dass Sie nach der Behandlung unbedingt einen Wachsentferner oder ein Öl verwenden müssen, um die letzten Wachsreste zu entfernen.

Weiches Wachs

Diese Art wird auch Streifen genannt, da man immer wieder Streifen verwenden muss, um das Wachs wieder zu entfernen. Weiches Wachs wird in einer dünnen Schicht in Haarrichtung auf die Haut aufgetragen und mit einer schnellen Bewegung gegen die Haare wieder entfernt.

Dass es schnell abgerissen wird, bezieht sich auf den Vorgang selbst und nicht darauf, wie lange das Wachs auf der Haut sitzt.

Normalerweise muss das Haar etwa 1 Zentimeter lang sein, damit das Produkt die Haare richtig greift. Nachdem die Haut gereinigt wurde, können Sie eine kleine Schicht Puder auftragen, das hilft, Feuchtigkeit aufzunehmen und eine Schutzschicht auf der Haut zu bilden.

Viele Salons und Verbraucher verwenden Weichwachs und die Qualität schwankt stark. Glücklicherweise kann jeder ohne Lizenz die gleichen professionellen Produkte kaufen, die viele Salons verwenden.

Verschiedene Arten von Weichwachs

Erhitzt

Sie erhalten diese Sorte in einer Schüssel. Es wird in einem Wachswärmer erweicht. Diese Art von Weichwachs lässt sich leicht auftragen und macht Haut und Haare etwas weicher.

Es wird empfohlen, einen Wachswärmer zu verwenden, da sich die Temperatur so leichter kontrollieren lässt.

Kalt

Diese Art von Wachs wird direkt aus der Schale entnommen und auf die Haut aufgetragen. Obwohl es einfach klingt, kann es schwierig sein, das Wachs gleichmäßig und dünn aufzutragen. Viele empfinden kaltes Wachs als schmerzhafter als erhitztes und hinterlassen Haare.

Streifen

Hier sitzt der Erwachsene bereits auf einem Strip. Sie sind einfach anzuwenden und Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass zu viel oder zu wenig Wachs aufgetragen wird. Je nachdem, wie viele Haare Sie entfernen müssen, kann der Streifen mehr als einmal verwendet werden.

Es empfiehlt sich immer, die Streifen vor dem Gebrauch durch Reiben zwischen den Händen „aufzuwärmen“, damit das Wachs leichter haften bleibt.

Hartwachs

Diese Art von Wachs wird auch als streifenloses Wachs bezeichnet. Dieses Wachs wird immer erhitzt (normalerweise auf eine höhere Temperatur als das Weichwachs) und kann niemals kalt verwendet werden. Es empfiehlt sich, nach der Reinigung der Haut etwas Öl aufzutragen.

Hartwachs wird in einer dickeren Schicht und in Haarrichtung aufgetragen.

Wenn es fest wird, bleibt es an den Haaren haften und wird zu einem festen Stück, das abgerissen werden kann. Das Wachs muss entgegen der Haarrichtung abgezogen werden. Für eine optimale Wirkung sollten die Borsten etwa 5 mm groß sein.

Wir empfehlen diese Art von Wachs, da es viel einfacher aufzutragen ist und Sie keine Streifen benötigen. Darüber hinaus kann diese Art von Wachs überall am Körper verwendet werden.

Kaufen Sie hier Pearlwax Hartwachs.